Nun ist es endlich spruchreif: Google führt im März 2021 die Mobile-Only-Indexierung ein. Was wird für Sie als Kanzleiinhaber nun wichtig und worauf sollten Sie achten?

Um dem Trend hin zur mobilen Internetnutzung gerecht zu werden, führt Google nach mehrmaligem Aufschub nun doch die ausschließliche Indexierung von mobil optimierten Inhalten ein. Das ist auch gut so, denn fast 85% des heutigen Internet Traffics erfolgt über Smartphones und Tablets! Daher ist es nicht verwunderlich, dass Google seinen Nutzern eine bessere Nutzbarkeit auf mobilen Endgeräten bereitstellen will.

Leider ist auch im Jahre 2021 jede 5. Kanzleihomepage noch nicht an die heutigen Standards angepasst. Als Kanzleiinhaber stehen Sie also vor nicht zu unterschätzenden Risiken in Sachen Online-Reichweite und Sichtbarkeit, wenn hier nicht schnellstmöglich Maßnahmen ergriffen werden.

Wie können Sie sich als Kanzleiinhaber vorbereiten?

Achten Sie auf ein Responsive Webdesign!

Schon seit Jahren ist Responsive Webdesign bei der Erstellung von Webseiten nicht mehr wegzudenken. Trotzdem gibt es nach wie vor Rechtsanwalts- oder Steuerberaterwebseiten, die nicht für die mobile Ansicht optimiert sind.

Im Zuge eines Relaunches oder Facelifts der Kanzleihomepage kann durch responsive Webdesign nicht nur die Benutzerfreundlichkeit erhöht werden, eine verbesserte Designanpassung wirkt sich ebenfalls positiv auf die eigene Suchmaschinenoptimierung aus.

Wie sieht Ihre Mobile Web Performance aus?

Schauen Sie sich die mobile Web Performance Ihrer Homepage genau an. Sie gibt Ihnen Aufschluss über die allgemeine Leistungsfähigkeit Ihrer Kanzleiseite. Hier finden Sie sowohl exakte Informationen über die Geschwindigkeit der Datenübertragung als auch Angaben über die visuelle Darstellung. So erfahren Sie unter anderem, welche Bilder und Videos nicht im richtigen Format dargestellt werden bzw. zu groß sind oder welche JavaScript-Codes nicht ausgeführt werden, sodass die Ladezeit erhöht wird.

Einen guten Überblick, sowie Verbesserungsvorschläge bietet Ihnen dabei das kostenlose Google Tool „Google Page Speed Insights“.

Sie benötigen Unterstützung bei der Umsetzung eines responsive Webdesigns für Ihre Homepage? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: info@gk-websolution.de