Gleich zu Beginn möchte ich eine Sache klarstellen: Sie müssen keine peinlichen TikTok Tänze aufführen und auch nicht mit maskenartiger Fröhlichkeit auf irgendwelche Texte zeigen, während im Hintergrund die Lieblingslieder der Generation Z rauf und runter gefiedelt werden.
Trotzdem bieten Ihnen die verschiedenen Social Media Plattformen wunderbare Möglichkeiten, mit Ihrer potenziellen Zielgruppe in persönlichen Kontakt zu treten, sei es als Steuerberatungskanzlei mit Schwerpunkt B2B auf LinkedIn oder als Rechtsanwältin für Familienrecht, die ihre Expertise auf Instagram teilt.
Menschen kaufen von Menschen.
Sie schlagen somit zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie können mit wertvollen Inhalten Ihren Expertenstatus bei der Zielgruppe festigen und gleichzeitig Vertrauen und Sympathiepunkte sammeln, wenn Sie dies auf eine individuelle und persönliche Art hinbekommen – Und Zack haben Sie aus einem Follower einen neuen Mandanten gemacht. Genial!
Nicht zu vergessen: Natürlich können Sie auch hier Werbung schalten, um noch mehr Menschen in Ihrem Geschäftsgebiet zu erreichen (Also sind es dann schon drei Fliegen). So wie wir das ganze Unterfangen beschrieben haben, klingt es absolut traumhaft. Es wäre aber naiv zu denken, dass Social Media Selling, sprich die Mandantenakquise über Facebook, Instagram und co. komplett ohne Aufwand über die Bühne gehen kann. Hier was posten, da was liken und Schwupp die Wupp rennen einem die Mandanten die Kanzleitür ein – Leider nein, leider gar nicht.
Die passende Strategie, um auf Social Media so richtig durchzustarten finden Sie hier:
Langfristig wird Social Media auch im Bereich der Rechtsberatung eine immer wichtigere Rolle spielen, sei es zur Mandantengewinnung oder zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation – also Obacht: Weiterschlafen ist nicht mehr – Es wird Zeit Vorbereitungen für den harten Winter zu treffen, Ihre Wettbewerber sind unter Garantie schon längst dabei.
Puuh! So viel auf einmal – Wie wir Ihnen helfen können
Ist es nicht paradox, dass die Mandantenakquise eines der wichtigsten Bestandteile im Kanzleialltag ist und Sie so viel Zeit darauf verwenden müssen, obwohl es weder das ist, was Sie gelernt haben, noch das, was Sie gerne machen? Ich meine – wir würden auch nicht gerne eine Rechtsberatung durchführen, wenn unsere Leidenschaft doch im Online-Marketing liegt.
Dieses Dilemma kann sich ganz schnell verflüchtigen, wenn Sie einen Strategischen Partner an Ihrer Seite haben, der sich um die Angelegenheiten kümmert, auf die Sie (Entschuldigen Sie die Ausdrucksweise) zurecht einfach keinen Bock haben.
Wir melden uns freiwillig als Tribut!!!
Sie konzentrieren sich wieder auf die Kernaufgaben, verhelfen den Menschen zu ihrem Recht, führen Ihre Kanzlei und wir kümmern uns um den Rest.
Sie sind einverstanden? Dann bleibt für uns eigentlich nur noch eines zu tun: So lange das Telefon anzustarren, bis Sie sich für ein 30 minütiges Erstgespräch endlich bei uns melden. Also bitte lassen Sie uns nicht zu lange zappeln. Wir sind schon jetzt ganz kribbelig…